Puerto Rico

Kampagne gegen Zika vorm Scheitern

Veröffentlicht:

SAN JUAN. Puerto Rico ist von der Zika-Epidemie erfasst worden und ist im Begriff, mit einer adäquaten Reaktion zu scheitern, meldet die New York Times. Die Infektionsrate schieße gen Himmel, die Gesundheitsbeamten lägen im Streit, Präventionsmaßnahmen seien in der Bevölkerung unbeliebt und der Zika-Beauftragte des Gouverneurs habe frustriert aufgegeben.

Außerdem hinterfragten die Medien noch immer den Zusammenhang zwischen Zika und Mikrozephalie, den die WHO als gesichert ansieht.

Während in Florida bisher 14 Infektionen registriert wurden, gehen Experten von mehreren tausend Infektionen pro Tag im US-Außengebiet Puerto Rico aus – inklusive bei bis zu 50 Schwangeren. Obwohl die Geburtenrate erstmals rapide gefallen ist, befürchten Experten hunderte Mikrozephalie-Geburten 2017.

Gynäkologen raten deshalb, Schwangerschaften wenn möglich vorerst aufzuschieben. (mmr)

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie