Fokus auf Hepatitis bei Seminar zu Leberkrankheiten

HANNOVER (eb). Die Deutsche Leberstiftung veranstaltet zu ihrem 5-Jahres-Jubiläum ein Arzt-Patienten-Seminar: am 1. Dezember 2011 in Hannover.

Veröffentlicht:

Themen sind die Abklärung erhöhter Leberwerte, Gefäßerkrankungen der Leber wie die Pfortaderthrombose oder Stadien der Lebervernarbung von der Fibrose zur Zirrhose.

Ein Fokus liegt auf der Therapie für Hepatitis B und C, speziell auf den ersten direkt antiviralen Arzneien gegen Hepatitis C, die in diesem Jahr zugelassen wurden.

In der Podiumsdiskussion "Die neue Ära der Hepatitis-Therapie - Probleme und Möglichkeiten" werden Experten und Patientenvertreter über den Einsatz der neuen Präparate sprechen und Aspekte wie Nebenwirkungen, Effektivität, Resistenzen, Medikamenten-Interaktion und Kosten beleuchten.

Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten.

Programm: www.deutsche-leberstiftung.de/aktuelles. Anmeldung: online und Tel.: 0511 / 5 32 68 19

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?