Therapie bei Hepatitis C auch mit Vitamin D?

PETAH TIKVA (hub). Wird eine antivirale Therapie gegen das Hepatitis-C-Virus (HCV) mit einer Vitamin-D-Supplementierung kombiniert, erhöht das die Chance einer Heilung.

Veröffentlicht:

Den dahinter stehenden Mechanismus haben jetzt Forscher aus Israel durch In-Vitro-Versuche entdeckt (Hepatology 2011; 54: 1570).

Wurde eine bestimmte Leberzelllinie in vitro mit Vitamin D3 behandelt, führte dies zur Hemmung der HCV-Produktion. Auch die Zugabe von Calcitriol hemmte die HCV-Produktion.

Vitamin D könnte helfen, Interferon einzusparen

Die antivirale Aktivität von Vitamin D erfolgt also über seinen aktiven Metaboliten. Dieser ist an der Induktion des Interferon-Signalwegs beteiligt und führt zur Expression von Interferon-beta und dem interferonabhängigen Gen MxA.

Die Kombination von Vitamin D3 oder Calcitriol mit Interferon-alfa wirkte synergistisch auf die Hemmung der HCV-Produktion. Vitamin D könnte in der HCV-Therapie helfen, Interferon einzusparen, so die Autoren.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

ARE in Grafiken

Inzidenzen von Corona und Influenza steigen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Eine Kaffeetasse und ein Hörnchen.

© hana creative studio / Generated

Chronobiologisch sinnvoll

Deshalb gehören Glukokortikoide in die Morgenmedikation