KOMMENTAR

Fleißige Ärzte, gute Impfraten

Wolfgang GeisselVon Wolfgang Geissel Veröffentlicht:

Mit ein bißchen Fleißarbeit von Ärzten ließen sich in Deutschland die Impfraten am ehesten nachhaltig verbessern. Es reicht dazu aus, möglichst jeden Patienten bei jedem Kontakt auf Impfungen anzusprechen, um Impflücken zu schließen. Das legen die Ergebnisse einer Umfrage des Robert-Koch-Instituts zur Influenza-Impfung nahe.

Furcht, bei Patienten durch eine Impf-Empfehlung auf Ablehnung zu stoßen, ist dabei unbegründet. Nur acht Prozent der Befragten waren gegen Impfungen eingestellt.

Gerade bei älteren Patienten und chronisch Kranken gilt es in Deutschland, noch viele Chancen zu nutzen. Höchstens jeder zweite von ihnen wird gegen Influenza geimpft, und mit der ebenfalls empfohlenen Pneumokokken-Impfung werden bisher nur wenige Prozent erreicht.

Lesen Sie dazu auch: Wer seine Patienten impfen will, sollte sie direkt ansprechen

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?