Internet-Forum

Welchen Meningitisschutz für Südafrika? Ist in Peru eine Malaria-Prophylaxe nötig?

Veröffentlicht:

Ein Kollege fragt im Internet:

Frage: Ein Ehepaar will im Juli 2009 mit seinen beiden 8 und 10 Jahre alten Söhnen nach Mosambik, Swasiland und Südafrika reisen. Die beiden Kinder sind vor drei Jahren gegen Meningitis C geimpft worden. Empfiehlt sich jetzt die Meningitis-ACWY-Impfung zusätzlich?

Dr. Tomas Jelinek: Für die drei genannten Länder würde ich eine tetravalente Meningokokken-Impfung nur empfehlen, wenn intensive Kontakte zur Bevölkerung geplant sind (etwa Praktikum oder Sozialarbeit). Würde die Reise jedoch nach West-afrika, in die Sahelzone oder in das nördliche Rift Valley gehen, wäre die Impfung in jedem Fall sinnvoll.

Frage: Wir werden im Rahmen einer Peru-Reise einige Tage im Amazonasgebiet um Porto Monaldo verbringen. Meines Wissens nach braucht man für Peru keine Malariaprophylaxe. Ich habe jedoch gehört, dass peruanische Ärzte diese empfehlen. Sollen wir nun Malarone prophylaktisch einnehmen oder ein Stand-by-Mittel mitnehmen?

Dr. Tomas Jelinek: Ich vermute, Sie meinen das Gebiet um Puerto Maldonado im Südosten von Peru? Das Malariarisiko im Amazonasgebiet Perus ist vergleichsweise gering, jedoch variieren die Berichte gerade für die von Ihnen genannte Region erheblich. Wenn Sie dort nur wenige Tage verbringen, sollten gute Expositionsprophylaxe und Mitnahme eines Notfallmittels ausreichend sein. Bei Aufenthalten länger als vier Tage würden wir vorsichtshalber eine Chemoprophylaxe empfehlen.

Reisemedizinische Informationen zu Peru und zu afrikanischen Ländern unter: www.crm.de, unter "Reiseländer"

Haben auch Sie Fragen zum Impfen? Die Experten unserer kostenlosen "Hotline Impfen" helfen weiter.

Mehr zum Thema

Überraschender Fund

Erstmals wieder Polio-Wildviren im Abwasser nachgewiesen

Sie fragen – Experten antworten

Impfung gegen Gelbfieber: Ist eine Auffrischung nötig?

Das könnte Sie auch interessieren
Grippeschutz in der Praxis – Jetzt reinhören!

© DG FotoStock / shutterstock

Update

Neue Podcast-Folgen

Grippeschutz in der Praxis – Jetzt reinhören!

Anzeige | Viatris-Gruppe Deutschland
Herz mit aufgemalter Spritze neben Arm

© Ratana21 / shutterstock

Studie im Fokus

Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Prävention durch Influenzaimpfung?

Anzeige | Viatris-Gruppe Deutschland
Junge Frau spricht mit einer Freundin im Bus

© skynesher | E+ | Geytty Images

Update

Impflücken bei Chronikern

Chronisch krank? Grippeimpfung kann Leben retten

Anzeige | Viatris-Gruppe Deutschland
Pneumokokken-Kinderimpfquote steigern!

© William - stock.adobe.com

Anstieg angehen:

Pneumokokken-Kinderimpfquote steigern!

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Familie_Strandperle_19966847.jpg; 19966847, Familie; MKC; Lizenzfrei; Strandperle; Bildnummer 19966847; Rechnungsnummer R6745624033; Lizenznehmer: MSD Sharp & Dohme GmbH, München

© Shutterstock / MKC

Impfungen

Impfstoffe – Krankheiten vorbeugen, bevor sie entstehen

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
HPV-Impfung für Erwachsene

© syedfahadghazanfar / shutterstock

Eine Rechnung, die aufgeht!

HPV-Impfung für Erwachsene

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Porträts: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

© Portraits: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Die Schilddrüse tickt in jedem Lebensalter anders

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Frankfurt am Main
Abb. 1: Studie DECLARE-TIMI 58: primärer Endpunkt „kardiovaskulärer Tod oder Hospitalisierung wegen Herzinsuffizienz“ in der Gesamtkohorte

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [4]

Diabetes mellitus Typ 2

Diabetes mellitus Typ 2 Präventiv statt reaktiv: Bei Typ-2-Diabetes mit Risikokonstellation Folgeerkrankungen verhindern

Sonderbericht | Beauftragt und finanziert durch: AstraZeneca GmbH, Hamburg
Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

© Springer Medizin Verlag

Unternehmen im Fokus

Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Advanz Pharma GmbH, München
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuer Verschlüsselungsalgorithmus in der TI

gematik verlängert Frist für Austausch der E-Arztausweise

Lesetipps
Mit einer eher seltenen Diagnose wurde ein Mann in die Notaufnahme eingeliefert. Die Ursache der Hypoglykämie kam erst durch einen Ultraschall ans Licht.

© Sameer / stock.adobe.com

Kasuistik

Hypoglykämie mit ungewöhnlicher Ursache

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel

© undrey / stock.adobe.com

Kolumne aus Berlin

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel