Reicht der Impfschutz noch? Tests klären das

Veröffentlicht:

FRANKFURT AM MAIN (eb). Jeder dritte Erwachsene, der als Kind geimpft wurde, ist nach 30 bis 40 Jahren nicht mehr immun gegen Diphtherie, Polio und Tetanus.

Daran erinnert das Infozentrum für Prävention und Früherkennung in Frankfurt am Main. Ob der Impfschutz noch hält, kann man labordiagnostisch feststellen. So lässt sich entscheiden, ob eine Auffrischimpfung nötig ist. Infos enthält das kostenlose Faltblatt "Impfschutz - Ausreichende Krankheitsabwehr auf Reisen und zu Hause".

www.vorsorge-online.de

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?