Drei deutsche Länder empfehlen Rotavirusimpfungen

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Die Weltgesundheitsorganisation hat empfohlen, die Rotavirusimpfung weltweit in alle nationalen Impfprogramme aufzunehmen. In Europa ist die Säuglingsimpfung umgesetzt in Österreich, Belgien und Luxemburg seit 2006, in Finnland seit 2007 sowie innerhalb Deutschlands in Sachsen (seit 2008), Brandenburg (seit 2009) und seit kurzem auch in Mecklenburg-Vorpommern (seit 2009). Das meldet der "Impfbrief online".

Die Diskussion, ob eine generelle öffentliche Impfempfehlung gegen Rotaviren in Deutschland sinnvoll ist, wird schwierig bleiben, heißt es im Impfbrief. Die STIKO habe keine Daten für die Krankheitslast von Rotavirusinfektionen in Deutschland. Die unterschiedlichen Vorgehensweisen in einzelnen Bundesländern seien hilfreich, unabdingbar sei es jedoch, sie wissenschaftlich zu begleiten.

www.impfbrief.de , Liste von Kassen, die die Impfung bezahlen unter: www.impfkontrolle.de

Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?