Zeit für die Grippe-Impfung ist jetzt optimal

Veröffentlicht:

BERLIN/LANGEN (eb). Oktober und November sind für die Grippe-Impfung optimal - gefährdete Personen sollten jetzt geimpft werden.

Diesen Appell haben das Paul-Ehrlich-Institut in Langen und das Robert-Koch-Institut in Berlin an Kollegen gerichtet. Die Impfung wird Menschen mit erhöhten Risiken im Beruf empfohlen sowie allen Menschen über 60 Jahre sowie chronisch Kranken.

Den letzten beiden Risikogruppen wird auch zum Schutz gegen Pneumokokken-Infekte geraten. Beide Impfungen können zusammen vorgenommen werden.

Mehr Infos: www.rki.de/INFEKT/INFEKT.HTM und www.pei.de/professionals/fluimpf_2004.htm

Mehr zum Thema

Aviäre Influenza

Wann Impfen gegen Vogelgrippe nötig sein kann

Akute respiratorische Erkrankungen

Erster ARE-Saisonrückblick nach der RSV-Impfempfehlung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten

Eine Ärztin führt eine körperliche Untersuchung bei einem Baby durch.

© Anna Ritter / stock.adobe.com

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?