Weltweit erster Grippe-Impfstoff aus Zellkulturen

MARBURG (eis). Der erste Zellkultur-Grippe-Impfstoff der Welt ist jetzt in der EU zugelassen worden. Nach Angaben von Novartis Behring aus Marburg soll die Vakzine zur Grippesaison 2007/2008 in Deutschland verfügbar sein.

Veröffentlicht:

Erstmals seit 50 Jahren werden bei Optaflu® jetzt die Impfviren nicht auf Hühnereiern, sondern in einer firmeneigenen Zelllinie produziert. Die Vakzine ist nach Ergebnissen von Studien mit etwa 4000 Probanden ähnlich wirksam und verträglich wie herkömmliche Grippe-Impfstoffe. Sie soll in Deutschland bereits im Herbst zur Verfügung stehen. Die Vakzine trägt dazu bei, die wachsende Nachfrage nach saisonalen Grippe-Impfstoffen zu decken, so das Unternehmen.

Vorteil des neuen Impfstoffs ist, dass nicht wie bei konventionellen Impfstoffen ein halbes Jahr vor der Grippesaison mit der Produktion begonnen werden muss. Durch den schnelleren Produktionsstart kann die neue Vakzine im Vergleich zu konventionellen Impfstoffen flexibler an die tatsächlich in der Saison zirkulierenden Virusstämme angepasst werden. Auch bei einer Pandemie ließe sich ein Impfstoff schneller produzieren.

Bei der Produktion werden keine Zusatzstoffe wie Antibiotika und Thiomersal verwendet. Die neue Vakzine ist zudem frei von Hühnereiweiß und ist daher auch für Menschen mit Hühnereiweißallergie geeignet.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Nach Brustkrebs gegen COVID und Influenza gleichzeitig impfen?

Spezifische antivirale Therapie

Oseltamivir könnte Mortalität bei schwerer Influenza senken

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung