Australien-Reisende brauchen Grippeschutz

DÜSSELDORF (eb). Auf der Süd-Halbkugel läuft die Grippe-Saison. Über relativ hohe Erkrankungszahlen in Australien berichtet das CRM Centrum für Reisemedizin in Düsseldorf.

Veröffentlicht:

Nach CRM-Angaben wurden auf dem Kontinent in diesem Jahr bereits mehr als 9000 Fälle von Influenza gemeldet, davon etwa 5000 allein im Juni.

"Das sind doppelt so viele wie im Vergleichszeitraum des Vorjahres", so das CRM. Risikopersonen sollten bei Reisen nach Australien gegen Influenza geimpft sein, rät das Zentrum.

Dazu gehören alle Menschen über 60 Jahre sowie chronisch Kranke, etwa mit Herzkreislauf-Erkrankungen oder Diabetes.

Mehr zum Thema

Aviäre Influenza

Wann Impfen gegen Vogelgrippe nötig sein kann

Akute respiratorische Erkrankungen

Erster ARE-Saisonrückblick nach der RSV-Impfempfehlung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wie sich Fehlinfos geraderücken lassen

Das Faktensandwich hilft im Umgang mit falsch vorinformierten Patienten

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten

Eine Ärztin führt eine körperliche Untersuchung bei einem Baby durch.

© Anna Ritter / stock.adobe.com

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?