Südsudan

Cholera breitet sich aus

In der Hauptstadt des Südsudan ist Cholera ausgebrochen. Bislang sind 19 Menschen gestorben, 150 sind infiziert - darunter viele Kinder.

Veröffentlicht:

JUBA. Ein Cholera-Ausbruch in der Hauptstadt des Südsudans hat bislang 19 Menschen das Leben gekostet. Unter ihnen waren auch zwei Kinder, die jünger als fünf Jahre waren.

Es gebe in Juba inzwischen mehr als 150 bestätigte Cholera-Fälle, sagte Gesundheitsminister Riek Gai Kok am Dienstag. Es traten demnach auch Verdachtsfälle in UN-Flüchtlingslagern auf, in denen in Juba 40.000 Menschen leben.

Impfaktion in Flüchtlingsheim geplant

Bis zu 5000 Kinder seien nun in Gefahr, warnte Unicef. Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern, werden das UN-Kinderhilfswerk und die Weltgesundheitsorganisation rund 30.000 Bewohner des Flüchtlingslagers in Juba gegen Cholera impfen, wie Unicef mitteilte.

Im Südsudan gab es laut Unicef von 2009 bis 2013 keine gemeldeten Cholera-Fälle. Seit der militärische Konflikt in dem Bürgerkriegsland im Dezember 2013 wieder ausbrach, sind jedoch Hunderttausende vor der Gewalt geflohen.

Im vergangenen Jahr starben im Südsudan laut WHO 167 Menschen an Cholera.

Cholera ist eine bakterielle Infektionskrankheit, die meist über verunreinigtes Wasser oder Lebensmittel übertragen wird.

Die Krankheit löst starken Durchfall und Erbrechen aus, führt zu schwerer Austrocknung und kann unbehandelt tödlich enden. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen