Bei chronischer Sinusitis Aspergillose checken!

Veröffentlicht:

WIESBADEN (hub). Nach Studiendaten komme eine chronische Sinusitis bei Patienten mit Rheumatoider Arthritis (RA) zwar nicht gehäuft vor, sagte Professor Klaus Krüger. "Ist jedoch eine chronische Sinusitis vorhanden, ist sie potenziell gefährlich." Denn es könne vor allem bei Patienten unter TNFa-Blockern eine Sinus-Aspergillose dahinter stecken, die durch Knochenläsionen sogar bis ins Gehirn durchbrechen könne. Krüger: "Auch wenn sie nur selten vorkommt, muss bei RA-Patienten mit chronischer Sinusitis an die Möglichkeit einer ursächlichen Aspergillose gedacht werden."

Mehr zum Thema

Krankenhäuser betroffen

ECDC meldet Anstieg von Infektionen mit Candidozyma auris

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie