Schweinegrippe: Frau angeblich lebensgefährlich erkrankt

Veröffentlicht:

BONN/FRANKFURT (juk). Eine 39-jährige Frau, die nachweislich mit dem H1N1-Virus infiziert ist, schwebt in der Uniklinik Frankfurt am Main angeblich in Lebensgefahr. Das berichtete der hessische Radiosender FFH. Die Uniklinik bestätigte auf Anfrage der "Ärzte Zeitung" jedoch nicht, dass die Erkrankung zur akuten Lebensgefahr geführt habe. Die Patientin werde derzeit intensivmedizinisch von geimpftem Personal betreut, so eine Sprecherin. Die Frau war am Montag in die Klinik eingeliefert worden, nachdem sie zuvor in einem anderen Krankenhaus behandelt worden war.

Unterdessen berichtete die "Bild", dass die 48-jährige Frau, die vergangene Woche in der Uniklinik Bonn an der Schweinegrippe gestorben war, doch möglicherweise an Vorerkrankungen gelitten habe. Angehörige hätten dem Fernsehsender WDR berichtet, die Patientin habe an Asthma und einer Lebererkrankung gelitten. Die Bonner Uniklinik betonte am Mittwoch, dass sie dies aus den ihr vorliegenden Unterlagen nicht bestätigen könne. "Wir hatten solche Informationen nicht", sagte Pressesprecher Dr. Andreas Archut.

Lesen Sie dazu auch: Zustand von Frankfurter Patientin verschlechtert

Weitere aktuelle Berichte, Bilder und Links zum Thema Schweinegrippe (Neue Grippe) finden Sie auf unserer Sonderseite

Jetzt abonnieren
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Stoffwechselerkrankungen

Was Diabetes mit der Schilddrüse zu tun hat

Lesetipps
Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Herzinfarkte treffen nicht nur Männer, auch junge Frauen können betroffen sein. Geschlechtersensible beziehungsweise geschlechterspezifische Medizin will Bewusstsein für Geschlechterunterschiede bei Erkrankungen schaffen.

© eternalcreative / Getty Images / iStock

Interview

Gender-Gesundheit: Das Y-Chromosom birgt Risiken