Wieder Milzbrand durch kontaminiertes Heroin

BERLIN (eb). Dem Robert Koch-Institut wurde ein Todesfall durch Milzbrand (Anthrax) bei einem i.v.-Drogenkonsumenten gemeldet.

Veröffentlicht:

Der Mann aus dem Raum Regensburg war am 5. Juni wegen einer infizierten Injektionsstelle beim Arzt gewesen und noch am selben Tag an Sepsis durch Bacillus anthracis gestorben.

Vermutet wird der Gebrauch von mit Milzbrandsporen verunreinigtem Heroin. Bereits 2009/2010 hatte sich in Deutschland Milzbrand bei Drogenabhängigen gehäuft.

Ärzte sollten Milzbrand bei kranken Abhängigen in Erwägung ziehen und gegebenenfalls eine frühe gezielte Antibiose einleiten, rät das RKI.

Mehr zum Thema

Kardinalzeichen erkennen!

Neue Leitlinie: Mit drei Kriterien zur Sepsis-Diagnose?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Dreiarmige Interventionsstudie

Sinus-Operation lohnt sich offenbar bei chronischer Rhinosinusitis

Lesetipps
Ein Vorteil der Lebendspende ist, dass man sie schon vor Beginn der Dialyse machen darf.

© picsfive / stock.adobe.com

Interview zu Lebendnierenspenden

Beratungsfall Organspende: Warum Hausärzte hier besonders gefragt sind