Schwangere auch post partum Tb-gefährdet

LONDON (ple). Frauen haben offenbar während der Schwangerschaft und innerhalb eines halben Jahres post partum ein erhöhtes Tuberkulose-Risiko.

Veröffentlicht:

Das geht aus den Ergebnissen einer retrospektiven Studie in England hervor, für die Daten von mehr als 192.000 Frauen mit mehr als 264.000 Schwangerschaften - erhoben in den Jahren zwischen 1996 und 2008 - ausgewertet wurden (Am J Respir Crit Care Med 2011; online 8. Dezember).

Wie die Forscher um den Infektiologen Dr. Ibrahim Abubakar aus London berichten, lag die Tuberkulose-Rate während der Schwangerschaft und post partum bei 15,4, danach bei 9,1 pro 100 000 Personenjahre.

Schlagworte:
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Chronobiologisch sinnvoll

Deshalb gehören Glukokortikoide in die Morgenmedikation

Kniegelenk

Neue Gonarthrose-Leitlinie setzt mehr auf Eigeninitiative

Lesetipps
Collage von Bildern

© Frau: nenetus / stock.adobe.com | Rücken links: Dr. P. Marazzi / Science Photo Library | Arm: ZOKO / stock.adobe.com | Rücken rechts: Eva Valesky (2) | HG: Phokin / stock.adobe.com

Falsches Label?

Verdacht auf Betalaktam-Allergie: Was tun, wenn die Patientin ein Antibiotikum braucht?

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?