KOMMENTAR

H5N1 ist für Afrika keine Katastrophe

Von Thomas Müller Veröffentlicht:

Noch ist es nur ein begrenzter Ausbruch in Afrika - dieser könnte sich jedoch schnell zu einem Flächenbrand ausweiten.

Denn die Voraussetzungen, daß sich das Vogelgrippe-Virus in Afrika festsetzt, sind für den Erreger ähnlich günstig wie in Asien: Geflügel in den meisten ländlichen Haushalten, Armut und Unwissenheit in der Bevölkerung. Dazu kommt ein marodes Staatssystem, das in vielen afrikanischen Ländern nicht in der Lage sein wird, wirksam gegen eine Tierseuche vorzugehen.

Dennoch - Afrika steht nicht vor einer neuen Katastrophe. Die Afrikaner leben nicht allein von Hühnern. Die Lebensgrundlage großer Bevölkerungsteile dürfte auch bei einer großflächigen Tier-Epidemie nicht so gefährdet sein, wie es die Vereinten Nationen befürchten.

Da gibt es auf dem Kontinent gravierendere Probleme - etwa Aids. Läßt sich die Vogelgrippe nicht stoppen, wird man mit ihr leben können. Gelassen sollten auch die Europäer reagieren, wenn demnächst Zugvögel das Virus aus Afrika mitbringen und vereinzelt Ausbrüche auslösen. Denn solange die Vogelgrippe eine Vogelkrankheit bleibt, ist sie vor allem für Vögel ein Problem.

Lesen Sie dazu auch: UN besorgt über Vogelgrippe in Nigeria

Jetzt abonnieren
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung