H5N1 von Sohn auf Vater übertragen?

Veröffentlicht:

SCHANGHAI (dpa). In der ostchinesischen Provinz Jiangsu ist ein 52-Jähriger wenige Tage nach seinem Sohn an einer Infektion mit dem Vogelgrippevirus H5N1 erkrankt. Die WHO prüft, ob es sich um eine Ansteckung von Mensch zu Mensch handelt. Sollte sich der Verdacht bestätigen, wäre es der weltweit vierte vermutete derartige Fall. Bislang gilt H5N1 nur bei sehr engem Kontakt als von Mensch zu Mensch übertragbar. Befürchtet wird, dass eine Mutation des Virus eine weltweite Epidemie unter Menschen auslösen könnte.

Jetzt abonnieren
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung