Niedersachsen

Vogelgrippe bei Hühnern entdeckt

Eine milde Form von Vogelgrippe wurde bei Hennen in einem Betrieb im Landkreis Grafschaft Bentheim festgestellt.

Veröffentlicht:

EMLICHHEIM. In einem Freilandlegehennenbetrieb im Niedersachsen ist eine milde Form der Vogelgrippe festgestellt worden.

Betroffen sind nach Angaben des zuständigen Landkreises Grafschaft Bentheim in dem Betrieb in Emlichheim rund 38.000 Hennen, die nun getötet werden müssten.

Den Verdacht auf einen für Menschen nicht gefährlichen Subtyp habe der Kreis nach positiven Laborergebnissen am Wochenende gehabt.

Am Dienstag habe das Friedrich-Loeffler-Institut den Befund bestätigt. Es wurde ein Sperrgebiet von einem Kilometer rund um den Betrieb eingerichtet. (dpa)

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Klimabilanz im Gesundheitswesen

Umstellung auf Pulverinhalatoren: Wie ist das klinische Outcome?

Trendreport 2024

Zi meldet deutlichen Anstieg bei Videosprechstunden

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Lesetipps
Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?

Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam