Deutscher Krebspreis in Berlin vergeben

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Der Deutsche Krebspreis der Deutschen Krebsgesellschaft wurde am Freitag in Berlin verliehen. Professor Otmar D. Wiestler vom Stiftungsvorstand des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) erhielt zusammen mit Professor Jürgen Becker von der Universität Würzburg den mit 7500 Euro dotierten translationalen Teil des Preises. Mit diesem Teil werden Arbeiten ausgezeichnet, die experimentelle Ansätze in die klinische Forschung übertragen, teilt das DKFZ mit.

Den experimentellen Teil des Preises erhielt Professor Martin Eilers von der Universität Marburg für seine Arbeiten über das MYC-Onkogen. Professor Rolf Sauer von der Universität Erlangen bekam den klinischen Teil des Preises für Forschungen zur kombinierten Radio- und Chemotherapie bei Kolorektalkarzinom.

Lesen Sie auch: Krebskongreß ruft zu mehr Prävention auf

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Darmkrebsscreening

FIT-Stuhltest ab 40 senkt in Studie Mortalität bei Darmkrebs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie