"Lebenswege" - neue Zeitung für Krebspatienten

Veröffentlicht:

Aktuelle Informationen zum Thema Krebs bietet eine kostenlose Patientenzeitung speziell für Krebspatienten und deren Angehörige. Nach Angaben des Medizinischen Fachverlags Fromm&Fromm soll "Lebenswege" Neuerkrankten erste Orientierung und Unterstützung geben.

Doch nicht nur medizinische Fragen werden behandelt. Weil viele Patienten verunsichert sind und nicht wissen, wie sie ihren Alltag mit der Krankheit meistern sollen, kommen auch Betroffene zu Wort. Mitglieder von Selbsthilfegruppen berichten über ihre Erfahrungen im Umgang mit Krebs und geben Tips für den Alltag. (ddp)

"Lebenswege" kann kostenlos angefordert werden bei: Fromm&Fromm, Medizinischer Fachverlag, Achtern Felln 26, 25474 Hasloh. Telefon: 041 06 /63 07-0, Fax: 041 06 / 63 04-15)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kleinzelliges Lungenkarzinom im Stadium Limited Disease (LD-SCLC)

Neuer Standard: Durvalumab beim LD-SCLC in S3-Leitlinie empfohlen

Sonderbericht | Beauftragt und finanziert durch: AstraZeneca GmbH, Hamburg
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?