BUCHTIP

Kompendium zu Kinderonkologie

Veröffentlicht:

Wenn Kinder Krebs bekommen, dann ist die psychische Betreuung von Kind und Familie der zweite wichtige Pfeiler außer der somatischen Therapie. Die Neuauflage des Kompendiums Kinderonkologie trägt dem Rechung: Sie bietet zusätzlich zu den jeweils 10- bis 20seitigen Kapiteln über alle wichtigen pädiatrischen Tumoren auch umfangreiche Informationen zu Psychoonkologie und der onkologischen Pflege von Kindern.

Die insgesamt fünf Autoren legen ein durch den weitgehend standardisierten Aufbau der Kapitel hoch übersichtliches Nachschlagewerk vor. Es ist primär als Praxisleitfaden gedacht, ermöglicht aber auch Nicht-Onkologen, die in ihrer Praxis mit einem krebskranken Kind konfrontiert sind, einen raschen Überblick über Differentialdiagnosen, Rezidivhäufigkeit und Therapiechancen. (gvg)

Paul Imbach, Thomas Kühne (Hrsg.): Kompendium Kinderonkologie, Springer Verlag, 2. Auflage, Berlin/Heidelberg 2004, 32,95 Euro

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Destatis

Männer liegen bei der Sterblichkeit vorn

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Austausch notwendig

KBV rät dringend: Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen

Stellungnahme der American Academy of Sleep Medicine

Schläfrige Patienten: Müdigkeitsanamnese auf keinen Fall verschlafen

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?

Lesetipps
Lachende Gesichter bei den Preisträgern.

© Screenshot Video

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025