Gezielte Therapie gegen die Gefäße von Tumoren

NEU-ISENBURG (eb). Mit einem Stipendium der Novartis-Stiftung für therapeutische Forschung ist Dr. Sebastian Strieth vom Universitätsklinikum München ausgezeichnet worden. Sein Forschungsziel ist die Zerstörung von Gefäßen in Tumoren.

Veröffentlicht:

Die Arbeitsgruppe um Strieth hat dazu positiv geladene Liposomen hergestellt, die einfach mit einem Chemotherapeutikum beladen werden können. In Tierversuchen stellte sich bereits heraus, daß solche Liposomen die negativ geladenen Gefäßinnenwände von Tumoren tatsächlich erreichen und dazu beitragen, daß die Gefäße dort absterben.

Ziel der Therapie sind die sich schnell teilenden Endothelzellen. Sie teilen sich zwischen 50- und 1000mal häufiger als in Gefäßen von gesundem Gewebe. Wie es in einer Mitteilung des Unternehmens heißt, gibt es Hinweise dafür, daß die Therapie mit den Liposomen Thrombozyten aktiviert und die Gefäße verschließt.

Inzwischen wurden kleine Studien mit Krebspatienten begonnen, bei denen die herkömmliche Therapie versagt hat. In ihnen soll die beste Dosis ermittelt und die Verträglichkeit der Therapie mit den Liposomen geprüft werden. Unklar sei allerdings, wie sich die Behandlung auf den Stoffwechsel der Tumoren auswirkt. Strieth will nun prüfen, ob sich etwa der pH-Wert oder die Sauerstoff-Verhältnisse durch die Behandlung verändern.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kleinzelliges Lungenkarzinom im Stadium Limited Disease (LD-SCLC)

Neuer Standard: Durvalumab beim LD-SCLC in S3-Leitlinie empfohlen

Sonderbericht | Beauftragt und finanziert durch: AstraZeneca GmbH, Hamburg
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?