Urin-Analyse verrät Blasenkrebs

Veröffentlicht:

HANNOVER (eb). Mit der Analyse von mehr als 1000 Peptiden und Proteinen im Urin gelingt es möglicherweise künftig, Blasenkrebs frühzeitig zu erkennen.

Eine internationale Arbeitsgruppe hat jetzt mit dem in Hannover entwickelten DiaPat-(diagnostic pattern)-Verfahren ein Muster aus 22 Eiweißmolekülen erstellt, mit dessen Hilfe in der Studie mit 655 Teilnehmern Blasenkrebs mit einer Sicherheit von 99 Prozent nachgewiesen wurde (Lancet Oncology-Online).

In dem Verfahren werden Eiweißmoleküle mit der Kapillar-Elektrophorese voneinander getrennt und anhand ihrer elektrischen Ladung im Massenspektrometer identifiziert.

Wie die Arbeitsgruppe um Professor Dan Theodorescu aus Charlottesville im US-Staat Virginia berichtet, konnten in der Studie mit einer Sensitivität und einer Spezifität von 100 Prozent alle Urinproben von Urothel-Ca-Patienten und Urin-Proben von Gesunden korrekt zugeordnet werden.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kleinzelliges Lungenkarzinom im Stadium Limited Disease (LD-SCLC)

Neuer Standard: Durvalumab beim LD-SCLC in S3-Leitlinie empfohlen

Sonderbericht | Beauftragt und finanziert durch: AstraZeneca GmbH, Hamburg
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?