Aufklärung zu Zervix-Ca

TÜBINGEN (eb). Das Bewusstsein für Gebärmutterhalskrebs und dessen Ursachen möchte die neue Projektgruppe ZERVITA erhöhen.

Veröffentlicht:

Durch verständliche, wissenschaftlich abgesicherte und objektive Informationen über den Nutzen von Früherkennungs-Untersuchungen sollen mehr Frauen als bisher zur Teilnahme motiviert werden. Außerdem informiert ZERVITA darüber, welche Risikofaktoren es gibt und wie man gegen Gebärmutterhalskrebs vorbeugen kann.

Zudem möchte die Projektgruppe durch eine sachliche und aktuelle Aufklärung die neue Impfung gegen humane Papillom-Viren verständlich machen. Sie erklärt, für wen und wann die Impfung, die zunächst als individuelle kostenpflichtige Gesundheitsleistung angeboten wird, nach dem derzeitigen Wissensstand sinnvoll ist.

An dem Gremium nehmen Vertreter wissenschaftlicher Fachgesellschaften, Berufsorganisationen und Krebsorganisationen teil.

Informationen der Projektgruppe unter: www.zervita.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Patient-Reported Outcomes in der Onkologie

Lebensqualität von Krebspatienten mit Gesamtüberleben assoziiert

Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie (PNH)

Nach Umstellung auf Iptacopan: Hämoglobin-Wert klinisch relevant verbessert

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?