Krebspatienten müssen anders essen

Veröffentlicht:

BONN (eb). Vernachlässigt ein Patient mit einer Krebserkrankung seinen Ernährungszustand und nimmt er viel ab, kann dies den Therapieerfolg einschränken und letztlich die Lebenszeit verkürzen. Oft haben die Patienten schon vor der Diagnosestellung ungewollt und unbemerkt an Gewicht verloren.

Wichtig sei daher die ständige Kontrolle des Körpergewichts, teilt der Bundesverband der Hersteller von Lebensmitteln für eine besondere Ernährung mit. Vor allem sollte die Ernährung von Krebspatienten qualitativ aufgewertet werden. Entscheidend sei, die Fett- und Proteinzufuhr zu erhöhen, um mehr Energie zuzuführen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie (PNH)

Nach Umstellung auf Iptacopan: Hämoglobin-Wert klinisch relevant verbessert

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps