Vivantes lädt in Berlin zum Krebskongress

Veröffentlicht:

BERLIN(ami). Der Berliner Vivantes-Konzern rückt die Männergesundheit ins Zentrum seines Krebskongresses am 3. und 4. Juli in der Berliner Urania. Als eine Ursache für die niedrigere Lebenserwartung der Männer im Vergleich zu Frauen gilt die höhere Rate an Krebserkrankungen bei Männern - speziell bei urologischen Krebsarten. Etwa jede vierte Krebsneuerkrankung ist ein urologischer Tumor.

"Nicht die Behandlung allein ist entscheidend, sondern auch das Leben mit oder nach einer Krebserkrankung ist in den Mittelpunkt der medizinischen Betreuung gerückt", so Kongresspräsident Professor Jan Roigas, der zwei Kliniken bei Vivantes leitet. Auf dem Kongressprogramm stehen Fachdiskussionen und Patientenveranstaltungen.

Weitere Informationen: www.krebs-interdisziplinaer.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kleinzelliges Lungenkarzinom im Stadium Limited Disease (LD-SCLC)

Neuer Standard: Durvalumab beim LD-SCLC in S3-Leitlinie empfohlen

Sonderbericht | Beauftragt und finanziert durch: AstraZeneca GmbH, Hamburg
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?