TIPP DES TAGES

Krank durch "Pille"? Eher im Gegenteil!

Veröffentlicht:

Einige Ihrer Patientinnen äußern immer wieder die Besorgnis, sie könnten ihrer Gesundheit schaden, eventuell sogar an Krebs erkranken, wenn sie über viele Jahre die "Pille" schlucken? Dann können Sie sie beruhigen! Abgesehen vom thromboembolischen Risiko haben Frauen, die orale Kontrazeptiva nehmen, sogar eine niedrigere Sterberate als jene, die nie auf diese Weise verhüten.

Berufen können Sie sich auf aktuelle Auswertungen einer seit 1968 laufenden britischen Studie mit 46.000 Frauen (BMJ 2010; 340: c927). Darin war speziell die Rate der Todesfälle durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen und durch Krebs geringer. Bei Ovarial- und Endometriumkarzinomen ergab sich sogar ein Schutz.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag