Erhöhtes Krebsrisiko bei homosexuellen Männern?

BOSTON (eis). Homosexuelle Männer haben möglicherweise ein erhöhtes Krebsrisiko. Hinweise darauf fanden US-Forscher in drei Wellen des California Health Interviews (2001 bis 2005).

Veröffentlicht:

Dort war der Anteil homosexueller Männer, die über eine Krebserkrankung in ihrem Leben berichteten, doppelt so hoch wie bei heterosexuellen Männern (Cancer online, 9. Mai 2011).

Über mögliche Ursachen wird spekuliert: Homosexuelle haben ein erhöhtes Risiko für HIV-Infekte, die oft mit Krebs einhergehen. Auch ist die Rate von Analkrebs bei ihnen erhöht. Schließlich rauchen in den USA homosexuelle Männer öfter als heterosexuelle.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ultraschallablation

Prostatakarzinom: Studie zur HIFU lässt viele Fragen offen

Männer anfälliger für Leberkrebs & Co.

Zirrhose: Männer schwächeln bei Leberkomplikationen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?

Lesetipps
Menschen aus Papier von Viren umgeben

© freshidea / stock.adobe.com

Immunologie

Leitlinie zu primären Immundefekten jetzt auf S3-Niveau

Mann fasst sich an seine Leber.

© airdone / stock.adobe.com

Männer anfälliger für Leberkrebs & Co.

Zirrhose: Männer schwächeln bei Leberkomplikationen