Medulloblastom bei Kindern sehr variantenreich

BASEL (ple). Das Medulloblastom bei Kindern ist variantenreicher als bisher vermutet. Den Ergebnissen moderner Sequenzierungen zufolge gibt es mindestens vier verschiedene Subtypen des Tumors bei Kindern.

Veröffentlicht:

Darauf macht die Arbeitsgruppe um Dr. Stephan M. Pfister vom Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg aufmerksam.

Wie sie in Basel berichtete, enthält fast jeder Tumor seine eigenen "privaten" somatischen Mutationen, wobei nur wenige Gene mit einer Frequenz unter zehn Prozent betroffen sind.

Personalisierte Medizin

Die Daten könnten nach Ansicht der Forscher dabei helfen, das Erkrankungsrisiko besser als bisher abzuschätzen.

Möglicherweise profitierten nur wenige erkrankte Kinder von einem bestimmten Medikament, so dass künftig tatsächlich eine Therapie im Sinne der personalisierten Medizin erforderlich sei.

Vor kurzem entdeckten die Forscher, dass sich das Medulloblastom bei Kindern von dem Erwachsener tumorbiologisch deutlich unterscheidet (JCO 2011; online 31. Mai).

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Metaanalyse von randomisierten Studien

Wie verändern GLP-1-Rezeptoragonisten das Krebsrisiko?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Cyberangriffe & Co.

So reagieren Arztpraxen im IT-Notfall richtig

Gendermedizin

Lena Marie Seegers: Ein Herz für Frauenherzen

Lesetipps
Madrid bei Sonnenuntergang.

© Shansche / Getty Images / iStock

Vorschau aufs Wochenende

Herzkongress ESC 2025: Diese neuen Studien stehen im Blickpunkt