Frauen bekommen leichter Raucherlunge

Veröffentlicht:

WIESBADEN (dpa). Für Frauen ist das Risiko einer Raucherlunge wesentlich höher als für Männer.

Acht bis zehn Prozent der Bevölkerung in Deutschland seien an COPD erkrankt, die auch durch Zigarettenkonsum ausgelöst wird - Tendenz steigend, sagte Professor Adrian Gillesen beim Internistenkongress in Wiesbaden.

Frauen seien die "sensibleren Raucher": Wenn sie über 20 Jahre täglich ein Päckchen rauchen, haben sie das gleiche Risiko wie ein Mann nach 30 Jahren.

Antirauchgesetze schlügen sich wegen des langen Vorlaufs noch nicht in einem Rückgang nieder - im Gegenteil: Bei Frauen stehe ein Anstieg bevor.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Metaanalyse von randomisierten Studien

Wie verändern GLP-1-Rezeptoragonisten das Krebsrisiko?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Evolution der Therapiesteuerung

Diabetesmanagement: Das Ende des HbA1c-Werts?

Lesetipps
Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

Rezeptunterschrift? Immer eigenhändig. Immer!

© detailblick-foto / stock.adobe.com

Bundessozialgericht

Rezeptunterschrift gestempelt: Internist drohen 1,24 Millionen Euro Regress