Genvarianten machen anfällig für Lungenkrebs

NEU-ISENBURG (ikr). Das Lungenkrebsrisiko von Rauchern wird einer aktuellen Studie zufolge durch Gene beeinflusst. US-Forscher haben 716 Japaner mit Lungenkrebs und 716 gesunde Kontrollpersonen genetisch untersucht.

Veröffentlicht:

Dabei stellte sich heraus, dass die Genvarianten rs12914385, rs1317286 und rs931794, die auf dem Chromosom 15q25 lokalisiert sind, den Effekt von Zigarettenrauchen auf das Bronchialkarzinom-Risiko beeinflussen, aber keinen nennenswerten direkten Effekt auf das Lungenkrebsrisiko haben.

Die Arbeit wird in der Mai-Ausgabe des "Journal of Thoracic Oncology" publiziert.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kleinzelliges Lungenkarzinom im Stadium Limited Disease (LD-SCLC)

Neuer Standard: Durvalumab beim LD-SCLC in S3-Leitlinie empfohlen

Sonderbericht | Beauftragt und finanziert durch: AstraZeneca GmbH, Hamburg
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag