Lungenkrebs

Infos zur personalisierten Therapie

Veröffentlicht:

BERLIN. Bei der "personalisierten" oder "individualisierten" Bronchial-Ca-Therapie werden ja - im Unterschied zur Chemotherapie - die Krebszellen zielgerichtet direkt adressiert:

Die gleiche Krebserkrankung bei zwei Patienten mit unterschiedlichen Mutationen kann eine jeweils andere Therapie zur Folge haben.

Welche genetischen Veränderungen bekannt sind, wann ein Test auf Genmutationen anzuraten ist und welche Therapieoptionen zur Verfügung stehen: Darüber berichtet das ONKO-Internetportal in Kooperation mit der Deutschen Krebsgesellschaft in seinem aktuellen Monatsthema. (eb)

Das Monatsthema im Web: www.krebsgesellschaft.de/thema_november2014

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Arztinformation – Metastasiertes NSCLC und Mesotheliom

Wirksamkeit der TTFields-Therapie

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novocure GmbH, München
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Lesetipps
Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung

Man hält sich Bauch

© Fabio Camandona / Getty Images / iStock

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren