Onkologie

Sanofi erwirbt Rechte an erstem SHP2-Inhibitor

Veröffentlicht:

PARIS/REDWOOD CITY. Sanofi erkundet einen neuen Weg gegen Krebs: Die Hemmung der Tyrosinphosphatase SHP2, die auch das Tumor-Wachstum beeinflusst. Mit der privaten US-Firma Revolution Medicines wurde jetzt eine exklusive Allianz zur Entwicklung eines ersten Vertreters dieser potenziell neuen Wirkstoffklasse geschlossen.

Klinische Versuche mit RMC-4630, dem fortgeschrittensten Kandiaten in der Revolution-Pipeline (Erstindikation: nicht kleinzelliges Lungen-Ca), sollen in der zweiten Jahreshälfte beginnen. Sanofi zahlt vorab 50 Millionen Dollar und trägt die Projektkosten. Revolution kann bis zur Zulassung weiter 500 Millionen Dollar Meilensteingebühren beanspruchen. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Nutzenbewertung

G-BA fällt Bewertung für zwei Orphan Drugs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?