Broschüre bietet Infos zum Thema Darmkrebs

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Für Patienten, die an einem Kolonkarzinom erkrankt sind, für deren Angehörige und Freunde sowie für Interessierte gibt es jetzt die aktuelle Broschüre "Rat und Hilfe bei Darmkrebs" vom OnkoLogic Service in Düsseldorf.

Themen des Heftes sind vor allem die Früherkennung, Diagnose und Therapie. Im Abschnitt "Klassifikation des Tumors" werden das TNM-System (Tumor, Nodi, Metastasen) sowie die Einteilung der einzelnen Erkrankungsstadien vorgestellt, nach denen sich die Wahl der Therapie richtet.

Darüber hinaus enthält die Broschüre Tips für ein lebenswertes Leben mit der Erkrankung - etwa mit einem künstlichen Darmausgang - sowie die Adressen mehrerer Anlaufstellen für Rat- und Hilfesuchende. Schließlich gibt es Tips zum Thema Rehabilitationsmaßnahmen und Nachsorge.

Die kostenlose Broschüre kann bezogen werden beim OnkoLogic Service, Stichwort "Rat und Hilfe bei Darmkrebs", Postfach 19 02 45, 40212 Düsseldorf, Fax: 0211 / 13 28 07 sowie per E-Mail über die Adresse onkologie@ohcd.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Phase-III-Studie CHALLENGE

Aerobes Training verlängert Leben bei Darmkrebs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung