Frankfurt hat jetzt ein Darmkrebszentrum

Veröffentlicht:

FRANKFURT AM MAIN (ars). Das Klinikum der J.W. Goethe-Universität ist als Universitäres Darmkrebszentrum Frankfurt zertifiziert worden. Das erste zertifizierte Darmzentrum an einer Universitätsklinik in Hessen verstehe sich als Anlaufstelle für Patienten in frühen und späten Stadien, sagte Professor Stefan Zeuzem, der Leiter des Zentrums. Geboten wird ihnen Vorsorge, Diagnostik, Therapie und Nachsorge auf höchstem medizinischen Niveau.

Lesen Sie dazu auch:

Eine Nische für die CT-Kolonografie Immer mehr Unternehmen sagen dem Darmkrebs den Kampf an Screening senkt Darmkrebs-Sterberate um 80 bis 90 Prozent Ministerin Ulla Schmidt lobt Darmkrebsvorsorge Zu wenige lassen ihren Darm untersuchen KBV stärkt die Früherkennung in Bayern Suche nach Ursache steigender Häufigkeit

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Darmkrebsfrüherkennung

Hochrisiko-Polyp: Rezidivrisiko offenbar auch bei Jüngeren hoch

Fallbericht im Fokus

Reizdarmsyndrom oder doch organische Ursache?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?