Ausgelobt

Preis für Aufklärung zu Darmkrebs

Bis zum 18. Juli können sich Vereine, Stiftungen oder Einzelpersonen um den Darmkrebs-Kommunikationspreis bewerben.

Veröffentlicht:

BERLIN. Auch im Jahr 2014 verleiht die Deutsche Krebsgesellschaft gemeinsam mit der Stiftung LebensBlicke und der Deutschen Krebsstiftung den Darmkrebs-Kommunikationspreis. Damit wird die engagierte Arbeit zur Aufklärung über Darmkrebs gewürdigt. Bewerbungen sind einer Mitteilung zufolge bis zum 18. Juli 2014 möglich.

Untersuchungen oder Projekte aus folgenden Bereichen können eingereicht werden:

- Informationskampagnen zu Darmkrebsfrüherkennung, sofern sie durch Begleitforschung ausgewertet werden,

- neue Beratungsangebote für Informationssuchender aus besonderen Zielgruppen, etwa für Menschen mit familiärer Belastung oder Migrationshintergrund,

- qualitätsgesicherte organisierte Einladungssysteme zum Darmkrebsscreening,

- neue Ansätze zur Erhöhung der Akzeptanz des Darmkrebsscreenings in der Bevölkerung.

Angesprochen sind Vereine, Stiftungen, Selbsthilfegruppen, Organisationen, Firmen, Einzelpersonen, Ärzte, Pflegekräfte und öffentliche Einrichtungen. Dabei werden sowohl Vorschläge der Akteure selbst als auch die Vorschläge Dritter akzeptiert. (eb)

Weitere Informationen finden Sie unter www.krebsgesellschaft.de, www.lebensblicke.de und www.deutsche-krebsstiftung.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Erstmals randomisiert geprüft

Wohl kaum Schutz vor Kolorektalkarzinom-Rezidiven durch ASS

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!