Darmkrebs-Risiko

Zunehmen ist schon früh riskant

Veröffentlicht:

POTSDAM-REHBRÜCKE. Starke Gewichtszunahme im jungen Erwachsenenalter erhöht das Darmkrebsrisiko, teilt das Deutsches Institut für Ernährungsforschung mit.

Wie eine wissenschaftliche Auswertung von zwölf Beobachtungsstudien ergeben hat, ist bereits im jungen Erwachsenenalter, dass heißt zwischen 18 und 25 Jahren, eine Gewichtszunahme von durchschnittlich 15,2 kg mit einem um 22 Prozent erhöhten Darmkrebsrisiko verbunden (Obes Rev 2015; online 29. April). (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Erstmals randomisiert geprüft

Wohl kaum Schutz vor Kolorektalkarzinom-Rezidiven durch ASS

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Lesetipps
Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?