Darmkrebs

Kapselendoskopie mit fluoreszierendem Licht

Veröffentlicht:

GLASGOW. Forscher haben einen Weg gefunden, um die Kapselendoskopie effektiver zu machen. Fluoreszierendes Licht könnte die diagnostischen Möglichkeiten der Kolonkapsel erweitern (Sci Rep 2015; online 18. Dezember).

Den Wissenschaftlern ist es gelungen eine kleine Pillenkamera mit Fluoreszenz- Bildgebung auszustatten, teilt die Universität Glasgow mit. Die Leistung der Kamera reiche dabei aus, um für 14 Stunden Aufnahmen vom Verdauungstrakt zu machen.

Unter Laborbedingungen habe sich die Kapsel bereits bewährt, für die klinische Anwendung sei es allerdings noch zu früh, so die Forscher. Sie haben die Hoffnung, dass die Kapsel künftig auch mit Antikörpern markierte Tumoren detektieren könnte. (grz)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Detektionsrate wohl entscheidend

Bei Koloskopie: Wer weniger Adenome entdeckt, übersieht öfter Darmkrebs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Evolution der Therapiesteuerung

Diabetesmanagement: Das Ende des HbA1c-Werts?

Lesetipps
Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

Stethoskop auf Geldmünzen

© oppoh / stock.adobe.com / Generated by AI

EBM-Abrechnung 2026

Vorhaltepauschale 2.0: Bei 10 Kriterien ist für jeden was dabei