Stiftung

Felix Burda Award 2017 ist ausgeschrieben

Die Felix Burda Stiftung lobt den Felix Burda Award 2017 aus. Erstmals können sich auch Projekte aus dem europäischen Ausland bewerben.

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Die Felix Burda Stiftung wird am 14. Mai 2017 zum 15. Mal die Felix Burda Awards verleihen. Die Bewerbungen werden in drei Kategorien entgegengenommen, teilt die Stiftung mit. Die Ausschreibungsfrist endet am 12. Dezember 2016.

Mediziner, Wissenschaftler, engagierte Privatpersonen, sowie Organisationen, kleine und mittlere Unternehmen (kurz KMU) sowie große Unternehmen können sich für den Felix Burda Award bewerben. Voraussetzung sind herausragende Projekte für die Darmkrebsprävention in Deutschland, heißt es in der Mitteilung der Stiftung.

Eine unabhängige Expertenjury ermittelt die Nominierten und Preisträger. Mit je 5000 Euro dotiert sind die Kategorien "Medizin & Wissenschaft" und "Engagement des Jahres". In der Kategorie "Betriebliche Prävention" werden Darmkrebsvorsorge-Aktionen in Unternehmen gewürdigt und je ein Award im Bereich Mittelstand und Großkonzerne undotiert verliehen.

Neu in diesem Jahr ist, wie die Felix Burda Stiftung weiter mitteilt: Erstmals können sich für "Medizin & Wissenschaft" auch Projekte aus dem europäischen Ausland bewerben, deren Erkenntnisse einen positiven Nutzen für die Darmkrebsvorsorge in Deutschland haben. Diese Bewerbungen können in deutscher oder englischer Sprache eingereicht werden. (eb)

Ausschreibungsunterlagen und Teilnahmebedingungen auf: www.felix-burda-award.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Erstmals randomisiert geprüft

Wohl kaum Schutz vor Kolorektalkarzinom-Rezidiven durch ASS

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!