Positives Votum für Rituximab

Veröffentlicht:

GRENZACH-WYHLEN (eb). Die Zulassungserweiterung von Rituximab auch zur First Line-Therapie bei indolenten Non-Hodgkin-Lymphomen in Kombination mit Chemotherapie wurde von der europäischen Behörde CHMP positiv bewertet.

Wie das Unternehmen Hoffmann-La Roche mitteilt, basiert dieser Beschluß auf der Auswertung einer Phase III-Studie, die belegt, daß eine Therapie mit acht Infusionen Rituximab (MabThera®) plus CVP-Chemotherapie (Cyclophosphamid, Vincristin, Prednisolon) der alleinigen Chemotherapie signifikant überlegen ist. Dies gilt für alle gemessenen Endpunkte.

So wurde die mediane Zeit bis zum Therapieversagen um mehr als das Dreifache erhöht, wenn Rituximab hinzugegeben wurde (26 vs. 7 Monate), die mediane Zeit bis zur Progression fast verdoppelt. Die Indikationserweiterung wird für Herbst 2004 erwartet.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?