Info-Tag für Männer mit Prostata-Krebs

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Der Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e.v. klärt verstärkt über den Stellenwert der Vorsorgeuntersuchung auf.

Darüber hinaus informiert er über Behandlungsmöglichkeiten und gibt Tips zum Umgang mit dieser Tumorerkrankung. In diesem Zusammenhang hat der Verband die Patienten-Veranstaltungsreihe "Prostatakrebs erkennen und behandeln" ins Leben gerufen. Sie wird unterstützt von dem Unternehmen AstraZeneca aus Wedel.

Wie der Bundesverband mitteilt, findet der nächste Patienteninformationstag in Bad Mergentheim am 18. Juni 2005 von 11 Uhr bis 14 Uhr statt, und zwar unter der Leitung von Professor Johannes M. Wolff, Chefarzt der Urologischen Klinik am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim.

Ziel der Veranstaltung ist es, Patienten sowie deren Angehörige über die Erkrankung und die Therapie-Optionen zu informieren, damit Entscheidungen bewußt gefällt werden können. Die Teilnahme ist kostenlos.

Weitere Infos gibt es beim Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e.V., Alte Straße 4, 30989 Gehrden, Tel.: 05108- 92 66 46 und www.prostatakrebs-bps.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?