AOK-Internetseite informiert über PSA-Tests

BERLIN (ble). Mit einer neuen Internetseite will der AOK-Bundesverband Männer über das Für und Wider des PSA-Tests zur Früherkennung von Prostatakrebs aufklären.

Veröffentlicht:

Auf der gestern in Berlin vorgestellten Website sollen sich am PSA-Test interessierte Männer ein umfassendes Bild über die in Gesellschaft und Wissenschaft vorhandenen unterschiedlichen Ansichten zu Chancen und Risiken der PSA-Tests machen können. Diese werden in der Regel als IGeL-Leistung angeboten.

Auf der Seite können sich Nutzer auch durch einen Katalog mit Fragen zur persönlichen Einstellung klicken, der die Entscheidungsfindung für oder gegen einen Test unterstützen soll.

Dr. Bernhard Egger vom AOK-Bundesverband sagte zur Begründung des neuen Angebots, dass 50 Prozent der infolge eines Tests gestellten Krebsdiagnosen zu Lebzeiten ohne Test nie bekannt geworden wären.

Zudem liege die Treffsicherheit des Tests derzeit bei etwa 33 Prozent. Für die restlichen der zunächst positiv Getesteten bedeute das bis zur weiteren diagnostischen Abklärung eine Zeit der Unsicherheit und Sorge.

Die Seite im Internet: www.psa-entscheidungshilfe.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Reaktion auf neue Erkenntnisse

G-BA will Früherkennung von Prostatakrebs verbessern

Prostatakarzinom-Früherkennung

Beim PSA-Test sind Hausärzte die wichtigste Informationsquelle

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Synergistischer Effekt

Hypertonie verschlimmert wohl metabolische Fettleber

Lesetipps
Lachende Gesichter bei den Preisträgern.

© Screenshot Video

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025