TIP

Bei Jejunostomie kein Getränk zum Essen!

Veröffentlicht:

Patienten mit Jejunostomie nach Dünn- und Dickdarmresektion sind stark Exsikkose-gefährdet, und zwar durch die minimale Wasser-Rückresorptions-Kapazität des Restdarmes. Sie sollten daher Flüssigkeitsverluste unbedingt vermeiden.

Professor Jürgen Stein aus Frankfurt am Main empfiehlt, bei ihnen darauf zu achten, daß sie täglich mindestens einen Liter Urin produzieren, um ein Nierenversagen zu vermeiden. Läßt sich das nicht erreichen, benötigen die Patienten Infusionen.

Mehr trinken kann allerdings kontraproduktiv sein: Die Volumenbelastung durch zu viel Flüssigkeit steigert die Darmmotilität und kann die ohnehin geringe Transitzeit stark verkürzen. Bei gleichzeitiger Nahrungsaufnahme werden dann auch kaum Nährstoffe resorbiert. Deshalb gilt der eiserne Grundsatz: Patienten mit Jejunostomie dürfen niemals zum Essen trinken!

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Studie mit über 10.000 Personen

Leberzirrhose: Niedrigere Komplikationsrate unter SGLT-2-Inhibitoren

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?