Sprue: nicht selten die Ursache für Dyspepsie

Veröffentlicht:

WIESBADEN (mal). Etwa jeder 30. bis 50. Patient mit Dyspepsie hat eine Sprue. Darauf hat Professor Peter Layer aus Hamburg beim GastroUpdate in Wiesbaden hingewiesen.

So sei zum Beispiel in einer Studie mit 726 Patienten mit chronischer Dyspepsie bei 2,1 Prozent von ihnen mit Duodenalbiopsien eine Sprue nachgewiesen worden. Zur endoskopischen Klärung einer Dyspepsie sollte somit auch routinemäßig eine Duodenalbiopsie gehören, so Layer.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zertifizierte Fortbildung

Live-Webinar: CED im Fokus – Nahtlos vom Kindes- ins Erwachsenenalter

Darmkrebsscreening

FIT-Stuhltest ab 40 senkt in Studie Mortalität bei Darmkrebs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps