Chronische Pankreatitis: Alkohol oft nicht im Spiel

INDIANAPOLIS (mal). Bei Patienten mit chronischer Pankreatitis wird vielleicht zu vorschnell an Alkohol als Ursache der Krankheit gedacht, bestätigt eine neue US-Studie (Clin Gast Hep 2011, 9: 266-273).

Veröffentlicht:

Danach ließ sich bei über der Hälfte der 539 Studenteilnehmer mit chronischer Pankreatitis eine andere Ursache als Alkohol ausmachen.

Dieser wurde zwar bei 44,5 Prozent der Studienteilnehmer als Ursache protokolliert, bei 26,9 Prozent wurde die chronische Pankreatitis aber auf obstruktive, genetische und andere Faktoren zurückgeführt.

Und bei 28,6 Prozent der Studienteilnehmer wurde die Erkrankung als idiopathisch klassifiziert.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie