Australien

160 Schulleiter erkranken an Salmonellen

Veröffentlicht:

SYDNEY. Mehr als 160 Schulleiter haben sich nach einer Konferenz in Australien eine Lebensmittelvergiftung eingefangen. Eine erste Untersuchung lege eine Infektion mit Salmonellen nahe, berichten örtliche Medien.

Rund zwei Dutzend Schulleiter mussten sich deshalb im Krankenhaus behandeln lassen, wie Medien am Dienstag berichteten.

An der Konferenz im Kongresszentrum von Brisbane hatten vergangene Woche mehr als 1200 Delegierte teilgenommen.

Dort hatte vergangenen November der G20-Gipfel mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und US-Präsident Barack Obama stattgefunden. (dpa)

Mehr zum Thema

Evaluationsbericht

G-BA: Starke erste Daten zur Darmkrebsvorsorge

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

ASCO-Jahrestagung

NSCLC: Lorlatinib überzeugte auch über fünf Jahre

ASCO-Jahrestagung

Brustkrebs-Prävention wird neu gedacht

Lesetipps
„Man kann viel tun, aber nicht zum Nulltarif!“, sagt Professor Nicola Buhlinger-Göpfarth zum Thema Hitzeschutz.

© Jens Schicke, Berlin

Interview mit Hausärzteverbands-Chefin

Nicola Buhlinger-Göpfarth: Das sollten Hausarztpraxen in Hitzewellen beachten

Wie wissenschaftlich fundiert ist die Arbeit mit Globuli? Die Autoren des Gastbeitrags verteidigen einen Beitrag zur Homöopathie gegen die Kritik von Schulmedizinern. (Symbolbild)

© Imagecreator / stock.adobe.com

Diskussion um Homöopathie

Wie valide sind die Aussagen des Systematic Reviews zur Homöopathie? Eine Replik