Protein entdeckt, das Entzündungen hemmt

Forscher haben ein Protein entdeckt, das Entzündungen verhindert, die durch TNF ausgelöst werden.

Veröffentlicht:

HEIDELBERG (eb). Der Tumornekrosefaktor (TNF) spielt bei Entzündungen in vielen Geweben eine zentrale Rolle, etwa bei Rheumatoider Arthritis, Psoriasis oder Morbus Crohn. Chronische TNF-bedingte Entzündungen fördern sogar, dass sich Krebs ausbreiten kann, da TNF die Metastasierungsfähigkeit bestimmter Krebsarten erhöht.

Wissenschaftler, unter anderem des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), haben nun das Protein Sharpin identifiziert, das die Entstehung TNF-bedingter Entzündungen verhindert, hat das DKFZ mitgeteilt. Mäuse, denen aufgrund einer Erbgutveränderung Sharpin fehlt, leiden an schweren Entzündungen der Haut und der inneren Organe.

Schalteten die Forscher in diesen Tieren zusätzlich TNF aus, so traten keinerlei Entzündungssymptome mehr auf (Nature 2011; 471: 591). Damit wird deutlich, dass TNF in Abwesenheit von Sharpin für die Entzündungen verantwortlich ist.

Sharpin unterdrückt also die entzündungsfördernde Wirkung von TNF. Das Protein erreicht dies, indem es TNF daran hindert, den entzündungsfördernden Zelltod auszulösen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!