Kommentar

Wenig Verständnis für ADHS

Wolfgang GeisselVon Wolfgang Geissel Veröffentlicht:

Kaum eine andere chronische Krankheit fürchten Eltern bei ihren Kindern mehr als das Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitätssyndrom (ADHS). Die Angst ist begründet: Betroffene und ihre Familien werden von ihrer Umgebung häufig stigmatisiert.

Viele der Kinder scheitern wegen ihrer chaotischen Art in der Schule. Hinzu kommt, dass immer wieder Menschen - und sogar seriöse Medien - die Existenz der Krankheit überhaupt infrage stellen und für die Symptome häufig mangelhafte Erziehung verantwortlich machen.

Dabei wird oft kolportiert, hinter der Behandlung mit Stimulanzien wie "Ritalin" stecke eine Verschwörung von Ärzten und Pharmaherstellern.

Dass sich der Piraten-Politiker Christopher Lauer offen zu ADHS und der medikamentösen Therapie bekennt, macht Patienten und ihren Familien Mut. Der 27-Jährige will vor allem auch positive Seiten der Betroffenen in den Fokus rücken: etwa ihre Spontanität, ihren Hang zum Querdenken und ihre Fähigkeiten zum Multi-Tasking.

Solches Verständnis ist bei Allen nötig, die mit Betroffenen zu tun haben. Therapie und einfühlsamer Umgang sind der beste Garant dafür, dass Kinder mit ADHS den Sprung in ein erfolgreiches Erwachsenenleben meistern.

Lesen Sie dazu auch: ADHS: "Pirat" outet sich

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

ADHS im Erwachsenenalter

Wechseljahre und ADHS: Einfluss hormoneller Veränderungen auf Symptomatik und Diagnose

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG, Iserlohn
Das könnte Sie auch interessieren
Was die MS-Behandlung auszeichnet

© Suphansa Subruayying | iStock

Lebensqualität

Was die MS-Behandlung auszeichnet

Anzeige | Merck Healthcare Germany GmbH
Unsichtbare MS-Symptome im Fokus

© AscentXmedia | iStock

Lebensqualität

Unsichtbare MS-Symptome im Fokus

Anzeige | Merck Healthcare Germany GmbH
Prognostizierbares Therapieansprechen?

© Stockbyte | gettyimages (Symbolbild mit Fotomodellen)

Antidepressiva

Prognostizierbares Therapieansprechen?

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Depression und Schmerz gehen häufig Hand in Hand

© brizmaker | iStock (Symbolbild mit Fotomodell)

Depressionsscreening

Depression und Schmerz gehen häufig Hand in Hand

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Kommentare
Sonderberichte zum Thema

ADHS im Erwachsenenalter

Wechseljahre und ADHS: Einfluss hormoneller Veränderungen auf Symptomatik und Diagnose

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG, Iserlohn
Neue Ansätze zur Behandlung seltener Krankheitsbilder

© Dr_Microbe / stock.adobe.com

Entwicklungen in der Therapie neuromuskulärer Erkrankungen

Neue Ansätze zur Behandlung seltener Krankheitsbilder

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Roche Pharma AG, Grenzach-Wyhlen
Abb. 1: a) Verlauf einer Gruppe unbehandelter Personen, b) 5-Jahres-Daten der SUNFISH-Studie Teil1, c) Teil2

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [3]

Therapie der 5q-assoziierten SMA

Risdiplam-Filmtabletten: flexiblere Anwendung im Alltag

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Roche Pharma AG, Grenzach-Wyhlen
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren

Lesetipps
Ein Hinweisschild mit Bundesadler vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.

© Uli Deck/picture alliance/dpa

Update

Urteil

Bundesverfassungsgericht: Triage-Regelung nicht mit Grundgesetz vereinbar