ADHS

Förderpreis ausgelobt

Veröffentlicht:

BERLIN/MANNHEIM. Mit dem ADHS-Förderpreis zeichnet das Unternehmen Shire Deutschland jährlich innovative und praxisnahe Projekte aus, die sich um die Verbesserung der Versorgung im Bereich ADHS engagieren.

Die Bewerbung für den 13. ADHS-Förderpreis, der mit insgesamt 10.000 Euro dotiert ist, ist noch möglich, wie das Unternehmen Shire mitteilt. Alle Projekte aus Deutschland, die zu einer Verbesserung der Versorgungslage von Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen mit Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) beitragen und sich bereits in der Umsetzung befinden, sind aufgerufen, eine Bewerbung für den 13. ADHS-Förderpreis einzureichen, heißt es in der Mitteilung.

Sämtliche Informationen zum Bewerbungsverfahren sind online verfügbar. Bewerbungsschluss ist der 20. Mai 2016.

 Den 12. ADHS-Förderpreis teilen sich "N#mmer - Das Magazin für Autisten, AD(H)Sler und Astronauten" und die Transitionsschulung "Fit für den Wechsel" des Kompetenznetzes Patientenschulung im Kindes- und Jugendalter (KomPaS), so das Unternehmen.

Die Berliner Journalistin Denise Linke gründete das Magazin N#mmer, um der meist einseitigen negativen Berichterstattung über ADHS und Autismus zu begegnen. Angefangen von Chefredaktion über Grafik bis hin zu Autoren und Fotografen wird das Heft fast ausschließlich von Menschen mit AD(H)S oder Autismus umgesetzt.

 Der innovative Ansatz der von KomPaS getragenen Transitionsschulung "Fit für den Wechsel" hat die Jury ebenfalls überzeugt. Das Schulungsmodul erleichtere Jugendlichen mit ADHS den Wechsel in die Patientenrolle eines Erwachsenen, heißt es in der Mitteilung. (eb)

Mehr Informationen zum ADHS-Förderpreis auf: www.ADHS-Foerderpreis.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

ADHS im Erwachsenenalter

Wechseljahre und ADHS: Einfluss hormoneller Veränderungen auf Symptomatik und Diagnose

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG, Iserlohn
Das könnte Sie auch interessieren
Was die MS-Behandlung auszeichnet

© Suphansa Subruayying | iStock

Lebensqualität

Was die MS-Behandlung auszeichnet

Anzeige | Merck Healthcare Germany GmbH
Unsichtbare MS-Symptome im Fokus

© AscentXmedia | iStock

Lebensqualität

Unsichtbare MS-Symptome im Fokus

Anzeige | Merck Healthcare Germany GmbH
Prognostizierbares Therapieansprechen?

© Stockbyte | gettyimages (Symbolbild mit Fotomodellen)

Antidepressiva

Prognostizierbares Therapieansprechen?

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Depression und Schmerz gehen häufig Hand in Hand

© brizmaker | iStock (Symbolbild mit Fotomodell)

Depressionsscreening

Depression und Schmerz gehen häufig Hand in Hand

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
7-Jahres-Daten belegen günstiges Nutzen-Risiko-Profil von Ofatumumab

© Vink Fan / stock.adobe.com

Aktive schubförmige Multiple Sklerose

7-Jahres-Daten belegen günstiges Nutzen-Risiko-Profil von Ofatumumab

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg

ADHS im Erwachsenenalter

Wechseljahre und ADHS: Einfluss hormoneller Veränderungen auf Symptomatik und Diagnose

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG, Iserlohn
Neue Ansätze zur Behandlung seltener Krankheitsbilder

© Dr_Microbe / stock.adobe.com

Entwicklungen in der Therapie neuromuskulärer Erkrankungen

Neue Ansätze zur Behandlung seltener Krankheitsbilder

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Roche Pharma AG, Grenzach-Wyhlen
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

5 Kriterien der Charité

ME/CFS-Diagnose: So gehen Sie in der Hausarztpraxis vor

Neuer Verschlüsselungsalgorithmus in der TI

gematik verlängert Frist für Austausch der E-Arztausweise

Lesetipps
Vier mittelalte Frauen laufen gemeinsam über eine Wiese und lachen.

© Monkey Business / stock.adobe.com

Wechseljahre

5 Mythen rund um die Perimenopause: Eine Gynäkologin klärt auf

Eine Frau hält sich den schmerzenden Nacken fest

© Kay Abrahams / peopleimages.com / stock.adobe.com

Neue Therapieoptionen

Fibromyalgie: Was bringen Apps, TENS und Cannabis?