Gehrig-Krankheit: 31 Jahre alter Fußball-Profi tot

TURIN (mp/Smi). Lauro Minghelli heißt das bislang jüngste Opfer der Gehrig-Krankheit unter ehemaligen Fußballprofis in Italien. Er starb jetzt mit 31 Jahren an Amyothropher Lateralsklerose. Nach Angaben von Staatsanwalt Raffaelle Guarinello sind damit 30 der 34 an ALS erkrankten italienischen Fußballprofis gestorben.

Veröffentlicht:

Guarinello untersucht seit etwa einem Jahr, warum so viele ehemalige Fußballspieler am Gehrig-Syndrom erkranken. Das Phänomen ist nicht auf Italien begrenzt. An Amyothropher Lateralsklerose leiden auch Spieler der britischen Premier League. Mit Krzysztof Nowak ist auch ein Profi der Fußball-Bundesliga an ALS erkrankt. Die Ursache der Häufung liegt nach wie vor im Dunkeln.

Die Behörden hatten Lauro Minghelli im April 2001 zu den Mitteln befragt, die er zu Profizeiten eingenommen hat. Doch auch diese Interviews und viele andere bei Mitpatienten führten noch nicht zu Klarheit über die Ursachen. Einen Zusammenhang mit der Einnahme von Dopingmitteln will Guarinello nicht ausschließen.

Die Gehrig-Krankheit (nach dem US-Baseballspieler Lou Gehrig benannt, der 1941 mit 37 Jahren an ALS starb) ist eine Erkrankung des zentralen Nervensystems, bei der langsam die Muskeln versagen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer

Neue Nebenwirkung bei Sertralin bekannt gegeben

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung